Nekropole Daudieck

Zeitstufen: Jungsteinzeit, Bronzezeit, Vorrömische Eisenzeit

Denkmale: Großsteingräber, Grabhügel

Landschaft: Äcker, Wiesen und Wald am Rand der Aueniederung

Strecke: 3,0km, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, nicht barrierefrei

Anfahrt: über Issendorf mit dem Auto, Wanderparkplatz

Lage: 53.488849°N, 9.534468°O

Auf einem wunderschönen Spaziergang am flachen Hang der Aueniederung kann man sich die ausgedehnte Nekropole erschließen. Großsteingräber und Grabhügel aus vier Jahrtausenden. Unweit liegt das berühmte sächsische Gräberfeld von Issendorf. Der Rundweg ist umfangreich beschildert. Alle Denkmale können erkundet werden. Umfassende Informationen sind ebenfalls in einem Flyer zusammengestellt.

Der Wanderweg liegt südlich des Gutes Daudiek, wo das Atelier des Künstlerehepaares Donatius besucht werden kann. Von ihnen wurden auch die Illustrationen auf den Schildern zu den Denkmalen angefertigt. Auf dem Gutshof befindet sich ein Bio-Hofladen. Zwischen Gut und Nekropole liegen die Wiesen der offenen Bio-Schweinezucht, die unbedingt mit besichtigt werden sollten.